Stadträtin der EHG Jerichow (seit 2019)

Mitglied der Freien Wählergemeinschaft Jerichow

Damit bin ich verwaltungstechnisch vertraut

  • allen Satzungen der EHG Jerichow
  • städtischen Haushalt  (Finanzen & Investitionen)
  • Bebauungsplänen und Änderungsanträgen
  • Angelegenheiten der Personalstruktur
  • U.V.M.

Politisch

Unsere Herausforderungen für die Zukunft

Demografischer Wandel

Bis 2030 wird unsere Gemeinde altersbedingt um weitere  13% schrumpfen. Dem möchte ich gemeinsam mit den Ortschaften aktiv entgegenwirken  & qualifizierten Familienzuzug z.B. aus den umliegenden Städten fördern. 

Gleichzeitig gilt es ein freundliches, generations-übergreifendes Miteinander weiter zu stärken. Jung unterstützt Alt und umgekehrt. 

Attraktiver Wirtschaftsstandort

... bleiben und somit sichere Arbeits- und Ausbildungs- plätze erhalten.

Das gelingt durch die Aufrechterhaltung moderater Abgaben und der Sicherung einer modernen Infrastruktur.

Auch hier gilt "Kluge Köpfe braucht das Land!" 

Familie

Weiterhin Träger von unseren Kitas & Schulen bleiben und diese weiter modernisieren, um unseren Kindern die bestmöglichen Bildungs-chancen zu bieten.

Medizinische Versorgung

Indem wir als Gemeinde den infrastrukturellen Rahmen weiter nachhaltig  sichern, wirken wir einer Verschlechterung aktiv entgegen. 

Als Entscheidungsträger muss die kassenärztliche Vereinigung ein engerer Partner werden. Unsere Bedürfnisse können dadurch stärker berücksichtig werden.

 

"Kluge Köpfe braucht das Land!" Mediziner müssen nachhaltig angeworben und durch aktive Integration hier gehalten werden. 

Cathleen Lüdicke

Bürgermeisterin der EHG Jerichow 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.